Lions Club Obervellach Region Molltal https://obervellach-region-molltal.lions.at/ en-gb Lions Club Obervellach Region Molltal Mon, 31 Mar 2025 21:17:49 +0200 Mon, 31 Mar 2025 21:17:49 +0200 TYPO3 EXT:news news-4978 Fri, 04 Apr 2025 18:00:00 +0200 19. Lions-Preiswatten in Penk https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/19-lions-preiswatten-in-penk.html Unter dem Motto "Wir helfen spielerisch" laden die Lions-Freunde aus Kolbnitz und Penk zum 19. Lions Preiswatten am 4.4.2025 in Penk. 19. LIONS - PREISWATTEN

unter dem Motto: „WIR HELFEN SPIELERISCH“

am Freitag, den 04. April 2025 um 18:00 Uhr im Dorfsaal Penk

Anmeldungen: bis Donnerstag, den 03. April 2024, 20:00 Uhr

Telefonisch: bei Egger Siegi, 0676 - 420 38 10

oder per E-Mail: [email protected]

]]>
news-4830 Sat, 18 Jan 2025 14:00:00 +0100 Friedensplakatwettbewerb 2024/25 https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/friedensplakatwettbewerb-2024-25.html Friedensplakatwettbewerb 2024/25 - "Frieden ohne Grenzen". Ausstellung im Kunstraum Obervellach von 18.1. - 15.2.2025 Lions Friedensplakatwettbewerb 2024/25 - unter dem Motto "Frieden ohne Grenzen"

Frieden in Farben – Junge Künstlerinnen und Künstler berühren mit ihren Werken

Mit großer Begeisterung und beeindruckender Kreativität haben Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Lurnfeld, Obervellach und erstmals auch aus Winklern am Lions Friedensplakat Wettbewerb teilgenommen.

Am 18. Januar 2025 wurde die Ausstellung im Kunstraum Obervellach feierlich vom Kunstraum Präsident und Lionsfreund Maximilian Lesnik eröffnet. Unter den Gästen war auch Landtagsabgeordnete Marika Lagger-Pöllinger, die in bewegenden Worten die Bedeutung dieser Aktion hervorhob. „Kunst wie diese zeigt uns, wie wichtig es ist, die Jugend zu inspirieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken,“ erklärte sie.

Lions-Präsident Thomas Pacher würdigte die jungen Künstlerinnen und Künstler: „Es ist bewundernswert, mit wie viel Begeisterung die Jugendlichen ihre Visionen vom Frieden zu Papier bringen. Wenn wir alle mehr Energie in den Frieden und die Förderung von Kunst und Kultur stecken würden, könnten wir die Welt zu einem besseren Ort machen.“ Jasmin Possegger, Direktorin MS Obervellach und Organisatorin, Angelika Brandner, Direktorin des MS Lurnfeld sowie Marco Irrenfried in Vertretung der Schulleitung in Winklern waren begeistert von all den Zeichnungen.

Das diesjährige Thema „Frieden ohne Grenzen“ ließ sie ihre Visionen eines grenzenlosen Friedens auf Papier bringen – ausdrucksstark, emotional und voller Hoffnung!

Die Werke von Emilia Lercher (MS Winklern), Hanna Pristavec (MS Obervellach) und Selina Palle (MS Lurnfeld) stachen aus den vielen Einreichungen der Region besonders hervor. Selina Palles beeindruckendes Bild erzielte sogar den zweiten Platz im Distrikt West Österreich!

Die feierliche Preisverleihung, musikalisch untermalt vom Chor des Pflichtschulclusters Mittleres Mölltal unter der Leitung von Sigi Pleschounig und Verena Schall, war auch einer der Höhepunkte des Nachmittags. Die Ausstellung im Kunstraum Obervellach lädt noch bis zum 15. Februar 2025 dazu ein, die Werke dieser jungen Talente zu bewun-dern. Die Öffnungszeiten: Mi–Fr 9:00–12:30, Sa 9:00–16:00.

Der Lions Friedensplakatwettbewerb, der jedes Jahr unter einem neuen Motto steht, bietet Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis 13 Jahren die Möglichkeit, ihre Ge-danken zu Frieden kreativ auszudrücken. Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Menschen dafür zu sensibilisieren, sich aktiv mit dem Frieden auseinanderzusetzen. Denn Kunst bleibt ein kraftvolles Medium, um Visionen einer besseren Welt zu teilen.

Lasst auch ihr euch von der Vielfalt der Gedanken, Hoffnungen und Träume dieser jungen Künstlerinnen und Künstler inspirieren – besucht die Ausstellung und erlebt Frieden durch ihre Augen.

MS Obervellach:

  1. Pristavec Hanna
  2. Julina Egger
  3. Magdalena Steiner
  4. Lea Kugler
  5. Zoe Unterweger

MS Winklern:

  1. Emilia Lercher
  2. Madeline Auernig
  3. Janina Sepperer
  4. Marlena Kremser
  5. Isabella Huber

MS Lurnfeld:

  1. Selina Palle
  2. Efe Celikalan
  3. Lisa Obergatschnig
  4. Fabienne Koplenig
  5. Leonard Tischler

Text und Fotos: Kunstraum Obervellach

 

Presse:

Online-Beitrag am 7.1.2025 in MeinBezirk: https://www.meinbezirk.at/spittal/c-lokales/frieden-ohne-grenzen-im-kunstraum-obervellach_a7089841

]]>
news-4828 Sat, 23 Nov 2024 20:00:00 +0100 25 Jahre Lions Miesbach-Holzkirchen https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/25-jahre-lions-miesbach-holzkirchen.html Am 23.11.2024 feierten wir das 25jährige Bestehen unseres Jumelage-Clubs LC Miesbach Holzkirchen. Eine Delegation unseres Clubs reiste zur Jubiläumsfeier nach Deutschland. 25 Jahre ist es her – im Mai 1999 wurde unser Jumelage-Club LC Miesbach-Holzkirchen offiziell gechartert, zuvor auf Initiative von 25 begeisterten Menschen zwischen Otterfing und Schliersee aus der Taufe gehoben. Eine Delegation unseres Clubs reiste nach Hausham zur Jubiläumsfeier und beglückwünschte zum 25jährigen Bestehen! Feierlich überreichte Präsident Thomas Pacher den amtierenden Präsidenten des LC Miesbach-Holzkirchen Christoph Seidenfus ein hölzernes Lions-Zepter.

Der Fendlhof in Hausham mit dem Catering von Mary‘s Esszimmer bot den festlichen Rahmen, Grußworte vom Landkreis und vom Distrikt-Governor beleuchteten 25 Jahre reges Arbeiten im Sinne des „We serve“, drei VertreterInnen aktueller Projekte präsentierten beispielhaft die Bandbreite ihres Engagements. Zudem zeigte eine Ausstellung die einzelnen Jahre des Clublebens.

 

]]>
news-4670 Tue, 10 Sep 2024 16:00:00 +0200 Exkursion A10 Baustelle Autobahnbrücke https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/exkursion-a10-baustelle-autobahnbruecke.html Interessante Exkursion unserer Lions auf die A10 Baustelle L43 mit Führung durch einen ASFINAG Techniker Am Dienstag, den 10.9.2024 machten einige unsere Mitglieder eine Exkursion auf die A10 Baustelle L43 mit Führung durch einen ASFINAG Techniker. Dieser erklärte, dass durch ein neuartiges Verfahren die fast 50 Jahre alte Autobahnbrücke um 6 Meter angehoben worden war um darunter die neue Fahrbahn bauen zu können - eine technische Meisterleitung!

]]>
news-4597 Fri, 12 Jul 2024 19:43:00 +0200 Clubübergabe 2024/25 https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/clubuebergabe-2024-25.html Am 12. Juli 2024 fand im Landhotel Pacher im Zentrum der Marktgemeinde Obervellach die feierliche Clubübergabe des Lions Club Obervellach Region Mölltal statt. Am 12. Juli 2024 fand im Landhotel Pacher im Zentrum der Marktgemeinde Obervellach die feierliche Clubübergabe des Lions Club Obervellach – Region Mölltal statt. An diesem denkwürdigen Abend versammelten sich 20 Mitglieder des Clubs und deren Begleitungen, um gemeinsam das vergangene Clubjahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das kommende Jahr zu wagen.

Huby Mayer eröffnete den Abend und hieß die Anwesenden herzlich willkommen. In seinem Rückblick auf seine Präsidentschaft lobte er das harmonische und wertschätzende Miteinander im Club. Besonders dankte er den Mitgliedern und dem Vorstand für die konstruktive Zusammenarbeit und die Unterstützung, die er während seiner Amtszeit erfahren durfte. Er betonte, wie wertvoll die Vorstandssitzungen waren, in denen gemeinsam wichtige Entscheidungen getroffen wurden. Besonders hervorzuheben sind auch die Ausflüge, wie der Besuch der FA. KÄRNTNERMILCH in Spittal bei Helmut Petschar und die Reise nach Liechtenstein mit 33 Personen.

Die Vorträge während der Sitzungen seien besonders informativ und bereichernd gewesen. Besonders hervorzuheben sind die Beiträge von: Mag. Erich Glantschnig zum Thema "Der Bau des Tauerntunnels"; Bauleiter Hadlauer über den Bau des neuen ÖBB Kraftwerks und Dir. Barbara Pucker zur Idee des NATIONALPARKS Hohe Tauern.

Huby erinnerte an das Mitwirken an zahlreichen erfolgreichen Veranstaltungen des letzten Jahres. Dadurch konnten im vergangenen Jahr zehn Spenden und Unterstützungen realisiert werden, was das Engagement und die Hilfsbereitschaft des Clubs eindrucksvoll unterstreicht. Eine stille Gedenkminute wurde zu Ehren des verstorbenen ehemaligen Lions-Freundes Pacher Willi abgehalten.

Im Anschluss wurde Max Lesnik für seine Verdienste als Past-Präsident geehrt. Huby Mayer überreichte ihm das große Lions-L. Max, der seit dem 1. Juli 2024 auch Zonen-Leiter 114 W-31 ist, überbrachte Grüße von Multidistriktgovernor Eva Gfrerer-Unterlerchner und Distrikt Governor Thomas Lang. Er lobte die Aktivitäten des Clubs und betonte die Bedeutung von Lionsbase, das die Sichtbarkeit der Clubaktivitäten auch für andere Lions Clubs erhöht. Max freut sich auf das kommende Jahr als Zonen-Leiter und plant, über die Zusammenarbeit in der Zone zu berichten.

Die Feierlichkeiten wurden durch die feierliche Neuaufnahme von Gregor Eigner und DI Josef Webhofer bereichert. Die feierliche Hymne, komponiert von Huby Mayer, sorgte für einen bewegenden Moment. Ein Höhepunkt des Abends war die symbolische Übergabe des Zepters von Huby an den neuen Präsidenten Thomas Pacher. Thomas begrüßte die Mitglieder und gab einen kurzen Ausblick auf das Clubjahr 2024/25. Thomas bedankte sich bei den Mitgliedern und äußerte seine Vorfreude auf ein erfolgreiches Clubjahr. Besonderer Dank ging an Sekretärin Julia und Edith für ihre unermüdliche Arbeit in der PR und Fotodokumentation, wofür sie mit Blumen geehrt wurden. Der festliche Abend im Landhotel Pacher war geprägt von Dankbarkeit, Ehrungen und dem Ausblick auf ein weiteres erfolgreiches Jahr im Lions Club Obervellach – Region Mölltal.

Zum Abschluss des Abends kündigte Huby Mayer eine besondere Veranstaltung an: Ein Festkonzert zugunsten von "Licht ins Dunkel" anlässlich seines 70. Geburtstags am Sonntag, den 22. September 2024 um 14 Uhr.

 

]]>
news-4556 Mon, 01 Jul 2024 19:00:00 +0200 MarktZeit Sommer 2024 https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/marktzeit-sommer-2024.html Am 4.7.2024 laden wir zur Charity MarktZeit und übernehmen den Hauptwirt. Den ganzen Sommer über wird in der Lions-Hütte jeden Donnerstag von 4.7. - 5.9.2024 ab 18 Uhr ausgeschenkt und kleine Schmankerln geboten. Wie jedes Jahr beteiligt sich auch heuer der Lions Club Obervellach Region Mölltal am MarktZeit-Sommer in Obervellach.

Am 4.7.2024 laden wir zur Charity MarktZeit und übernehmen den Hauptwirt. Den ganzen Sommer über wird in der Lions-Hütte jeden Donnerstag von 4.7. - 5.9.2024 ab 18 Uhr ausgeschenkt und kleine Schmankerln geboten.

Der Reinerlös kommt wie immer in unsere Spendenkasse. 

]]>
news-4555 Sat, 29 Jun 2024 15:19:00 +0200 Kiltwanderung & karierte MarktZeit https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/kiltwanderung-karierte-marktzeit.html Auch heuer waren wir wieder bei der 11.Alpen-Kilt-Wanderung in Obervellach dabei! Wir betreuten die Spielestation "Riesen-Dart" und am Abend gab es Getränke und Imbiss beim Lions-Stand. Alpen-Kilt-Wanderung im Mölltal: Ein doppelt so großes Spektakel voller Begeisterung und Atmosphäre

Die 11. AlpenKILTwanderung im malerischen Mölltal ging in die elfte Runde und übertraf alle Erwartungen! Die Teilnehmerzahl verdoppelte sich im Vergleich zum Vorjahr und die Begeisterung war spürbar – eine einzigartige Atmosphäre erfüllte die Veranstaltung. Das Zusammentreffen schottischer Tradition mit österreichischer Gastfreundschaft und die magische Verbindung der Groppensteinschlucht mit den Highland Games machten dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis. Bereits am Vormittag füllte sich das Freizeitzentrum am Campingplatz in Obervellach mit einer bunten Mischung aus Einheimischen und Touristen. Um Punkt 10:00 Uhr begann die Anmeldung, begleitet von fröhlicher Musik und ersten Begegnungen der Teilnehmer in ihren prächtigen Kilts. Der Startschuss für die Wanderung fiel um 12:00 Uhr und ein regelrechter Strom von Wanderern setzte sich in Bewegung.

Die Route führte der Möll entlang durch die imposante Groppensteinschlucht, deren atemberaubende Naturkulisse mit tosenden Wasserfällen und tiefen Schluchten beeindruckte. Wanderpfade, die sich durch das Herz der Schlucht winden, boten nicht nur landschaftliche Reize, sondern auch Einblicke in die Geschichte des Bergbaus im Mölltal. Ein besonderes Highlight war der Fotopoint in der Groppensteinschlucht. Dort hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit riesigen Goldnuggets und Werkzeug ablichten zu lassen und ihre besten Fotos unter #kiltwanderung zu posten. Die originellsten Aufnahmen, die das Thema „Goldbergbau“ einfingen, wurden prämiert, was für zusätzlichen Spaß und Motivation sorgte.

Entlang der Strecke erwarteten die Wanderer zahlreiche Spiel- und Spaßstationen, die zum Verweilen und Mitmachen einluden. Das fröhliche Treiben und die ausgelassene Stimmung entlang des Weges machten die Wanderung zu einem Vergnügen für alle Altersgruppen. Doch damit war der Tag noch lange nicht zu Ende. Im Slow Food Village Obervellach angekommen, wartete die „Karierte MarktZeit“ – ein Fest der Sinne – auf die Wanderer. Lokale Spezialitäten und musikalische Darbietungen ließen die Herzen höher schlagen. Der Höhepunkt des Abends war die musikalische Begleitung durch die Big Band der Mittelschule Obervellach und die Band „Showdown“, gefolgt von einer eindrucksvollen „1868 Rettl Fashion-Inszenierung“. Die besten Teams und Teilnehmer wurden für ihre Leistungen belohnt, wobei die Siegergruppe einen Gutschein über € 500,00 von Rettl 1868 Kilts and Fashion erhielt.

Die Alpen-Kilt-Wanderung zeigte einmal mehr, dass sie weit mehr als nur eine Wanderung ist. Sie ist ein Fest der Freundschaft, der Kultur und des Abenteuers, das auf unvergleichliche Weise Tradition und Moderne, Spiel und Spaß vereint. Die verdoppelte Teilnehmerzahl und die unvergleichliche Begeisterung der Besucher bestätigen den Erfolg dieses Events. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, um erneut die Magie der Alpen-Kilt-Wanderung zu erleben und noch mehr Menschen in ihren Bann zu ziehen.

Hinweis: Das Event hat deutlich mehr Menschen zusammengebracht und begeisterte sowohl alte als auch neue Teilnehmer durch die besondere Atmosphäre und das breite Angebot an Aktivitäten. Ein toller Anlass, der das Mölltal zu einem Treffpunkt für Kilt-Liebhaber und Naturfreunde macht.

Hier einige u.a. lustige Impressionen der letzten Station beim Lions Club Obervellach Region Mölltal und Fotos der einzigartigen Atmosphäre am Abend am Marktplatz in Obervellach.

]]>
news-4411 Mon, 22 Apr 2024 16:12:00 +0200 Liechtensteinreise 19.-21.4.2024 https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/liechtensteinreise-19-2142024.html Wir blicken zurück auf eine gelungene Clubreise nach Liechtenstein mit Zwischenstopps bei den Kristallwelten in Wattens und dem Rheinfall in Schaffhausen. Unsere Reise nach Liechtenstein ist nun Geschichte! Ein herzliches Danke gilt Edith Lesnik, die mit ihrem Fotoapparat unsere Reise virtuell festgehalten hat. Es war für mich ein wunderbares Gefühl, dass so viele Lionsfreunde mit Ehefrauen diese Reise mitgemacht haben. Bei der Hinfahrt (Freitag Morgen) wünschte ich uns, ein erlebnisreiches Wochenende mit wunderschönen Erinnerungen, die wir dann heim nach Kärnten nehmen durften . . . Bei der Heimfahrt (Sonntag Abend) habe ich das freundschaftliche und gesellschaftliche Miteinander lobend und dankend erwähnt, dass wir dieses auch in Zukunft in unserem LIONS CLUB leben sollten.

Euer Präsident Huby Mayer

]]>
news-4422 Sat, 20 Apr 2024 11:47:00 +0200 70 Jahre Lions Club Klagenfurt https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/70-jahre-lions-club-klagenfurt.html Am 20.4.2024 feierte der LC Klagenfurt gemeinsam mit 26 Kärntner Lions Clubs sein großes Jubiläum. Am 20.4.2024 feierte der LC Klagenfurt gemeinsam mit 26 Kärntner Lions Clubs sein großes Jubiläum. Gregor Eigner hat uns bei der Feier in Pörtschach vertreten und konnte im Namen unseres Clubs herzliche Glückwünsche übermitteln.

]]>
news-4345 Sat, 06 Apr 2024 11:00:00 +0200 18. Lions-Preiswatten in Penk https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/18-lions-preiswatten-in-penk.html Unter dem Motto "Wir helfen spielerisch" luden die Lions-Freunde aus Kolbnitz und Penk zum 18. Lions Preiswatten am 5.4.2024 in Penk. Das 18. Lions – Preiswatten im Dorfsaal in Penk war ein großer Erfolg. Unter dem Motto "Wir helfen spielerisch" luden die Lions-Freunde aus Kolbnitz und Penk, mit Präsident Huby Mayer zum 18. Lions Preiswatten am 5.4.2024 um 18:30 Uhr im Dorfsaal Penk.

Die Organisatoren LF Matthias Rud, LF Kurt Marka und LF Siegi Egger durfte 26 Teilnehmerpaare von Nah und Fern herzlichst begrüßen, die sich zwischendurch mit einem ausgezeichneten Gulasch von Christine Rud stärken konnten, das im Nenngeld enthalten war. Isolde Kohlmaier unterstütze diese Veranstaltung in der Küche sowie Renate Leeb und Waltraud Burger bei der Ausschank. Nach Mitternacht standen die Sieger fest:

Siegerpaar: Hans-Paul Unterweger und Otto Schuschnig

Zweiter: Anneliese und Hans Aichholzer

Dritter: Waltraud Steiner und Klaus Steinwender

Ein großes Danke besonders an ALLE Sponsoren, die den Lions Club immer wieder so toll unterstützen sowie ein herzliches DANKE an alle Teilnehmer!

 

]]>
news-4253 Sat, 27 Jan 2024 12:58:00 +0100 Friedensplakatwettbewerb 2023/24 https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/friedensplakatwettbewerb-2023-24.html Friedensplakatwettbewerb 2023/24 - "Mut zum Träumen". Ausstellung von 27.01. bis 17.02.2024 im Kunstraum Obervellach Internationaler Lions Friedensplakatwettbewerb 2023/24 - unter dem Motto "Mut zum Träumen"

Seit über drei Jahrzehnten sponsern Lions Clubs auf der ganzen Welt einen ganz besonderen Kunstwettbewerb in Schulen und Jugendgruppen. Durch das Erstellen von Friedensplakaten haben Kinder überall auf der Welt die Möglichkeit, ihre Visionen von Frieden auszudrücken und die Welt durch Kunst und Kreativität zu inspirieren.

Für den Lions Club Obervellach Region Mölltal ist die Teilnahme beim jährlich ausgeschriebenen Friedenplakatwettbewerb eine Herzensangelegenheit. Organisiert vom Lions Club Mitglied Johann Schaar, den Mittelschuldirektorinnen Angelika Brandtner aus Möllbrücke sowie LF Jasmin Possegger aus Obervellach und den Lehrer*innen wurden auch dieses Jahr wieder viele Bilder gemalt. All diese wunderbaren Bilder wurden von Johann Schaar präsentiert und durften vom Lions Club Präsidenten Huby Mayer, Clubmitglied Siegfried Egger sowie der Kunstraum Organisatorin Aktrice Edith-Maria Lesnik bestaunt und begutachtet sowie die Sieger*innen ausgewählt werden. Eine Ausstellung dieser Werke sowie die Preisverleihung fand am Nachmittag des 27.01.2024 im Kunstraum Obervellach statt. 

Beim Lions Friedensplakatwettbewerb zeichnen Schüler:innen zwischen 11 und 13 Jahren aus ganz Österreich Bilder zum Thema Frieden. Eine Jury krönt die besten Werke. Der Bewerb steht jedes Jahr unter einem anderen Motto.

Ziel des Friedensplakatwettbewerbes ist es, dass sich möglichst viele junge Menschen mit dem Thema Frieden auseinandersetzen und ihre Ideen kreativ auf ein Blatt Papier bringen. Kunst war, ist und wird immer ein Medium für Visionen einer besseren Welt sein. Wir Lions möchten Jugendliche dazu motivieren, sich aktiv mit dem Frieden auseinanderzusetzen und ihre Hoffnungen und Ängste über ihre Zeichnungen mit der Welt zu teilen.

 

Ausdrucksstarke Arbeiten beim Lions Friedensplakatwettbewerb 

Rund 200 Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen Lurnfeld und Obervellach haben unter der Betreuung ihrer Kunsterzieherinnen am Lions Friedensplakatwettbewerb mit dem Thema „Mut zum Träumen “ teilgenommen. Der langjährige Organisator dieser Aktion für den Lions Club Obervellach Region Mölltal, LF Johann Schaar, freute sich auch dieses Jahr über die vielen wunderbaren Werke! 

Unter allen eingereichten Arbeiten in der Region haben jene von Melissa Egger (MS Obervellach) und Lena Scharniedling (MS Lurnfeld) die Jury am meisten begeistert. 

Kunstraum Präsident und Lions Past-Präsident Maximilian Lesnik durfte am Samstagnachmittag den 27.01.2024 neben den vielen Besuchern auch die zwei Direktorinnen der zwei Schulen Jasmin Possegger und Angelika Brandner begrüßen. In Vertretung der Marktgemeinde Obervellach bedankte sich Mag. Angelika Staats für diese wunderbare Aktion sowie die Präsentation der Werke, die noch bis 17. Feber 2024 im Kunstraum Obervellach zu den Öffnungszeiten besucht werden können. Mi-Fr:9:00-12:30 Sa:9:00-16:00 

Der Präsident des Lions Clubs Obervellach Region Mölltal Huby Mayer sowie Past- Präsident Maximilian Lesnik überreichten zusammen mit LF Johann Schaar an die Jugendlichen die Preise. Die Preisverleihung wurde vom Chor des Pflichtschulclusters Mittleres Mölltal feierlich umrahmt. Unter der Leitung von Sigi Pleschounig und Verena Schall sangen die Schüler*innen „Für die Liebe“ vom deutschen Duo Berge, „Leicht kennt ma’s hom“ vom jungen österreichischen Sänger Chris Steger, „Alles nur geklaut“ von der deutschen Band Die Prinzen und „Welt voller Wunder“ von der Schweizer Band Die Fäaschtbänkler. Der Chor wurde im letzten Schuljahr von Sigi Pleschounig gegründet und besteht mittlerweile aus ca. 40 Kindern der Mittelschule Obervellach und den Volksschulen Obervellach und Flattach. Die Kinder singen ein vielseitiges Programm und umrahmen regelmäßig Veranstaltungen in und außerhalb der Schule. Im Juni findet zum zweiten Mal „Stagefever“ die große Schulveranstaltung im Kultursaal Obervellach statt, bei dem auch der Chor wieder mitwirken wird. 

Der Lionsclub Obervellach und die Kärntner Sparkasse werden auch in Zukunft das Projekt Friedensplakat gemeinsam unterstützen. Präsident Lesnik: „Die Jugendlichen sind zu bewundern, mit welcher Begeisterung sie ihre Gedanken zum Thema Frieden auf künstlerische Art zu Papier bringen. Wenn die Menschen anstatt Kriege zu führen und finanzieren, mehr Einsatz für Frieden, Kunst, Kultur, Umwelt, Technik, Forschung und Wissenschaft verwenden würden, hätten wir alle ein wunderbares Leben!

Herzlichen DANK an ALLE Sponsoren, Unterstützer sowie fleißigen Helferlein im Hintergrund! Ohne eure Unterstützung wären all die Veranstaltungen nicht möglich

 

]]>
news-4274 Thu, 26 Oct 2023 10:55:00 +0200 Teilnahme am Lions Europaforum 2023 in Klagenfurt https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/teilnahme-am-lions-europaforum-2023-in-klagenfurt.html news-4105 Fri, 15 Sep 2023 19:43:00 +0200 Clubübergabe 2023/24 https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/clubuebergabe-2023-24.html Sehr festlich fand am Freitag den 15.9.2023 um 19 Uhr die Clubübergabe des Lions Club Obervellach Region Mölltal im Flattacher Hof statt. Sehr festlich fand am Freitag den 15.9.2023 um 19 Uhr die Clubübergabe des Lions Club Obervellach Region Mölltal im Flattacher Hof statt.

Max Lesnik eröffnete die Feier, begrüßte und bedankte sich bei all den Mitgliedern für das Clubjahr und die gelungenen Veranstaltungen in seiner Amtszeit als Präsident. Die beiden Gründungsmitglieder Binz Peter und Heidler Gerhart wurden für ihre langjährige und aktive Mitgliedschaft mit dem „Melvin Jones Award“ geehrt. Ein besonderer Dank erging an Edith Lesnik für die Foto- und Presse-Arbeit für den Club sowie an Evi Franta-Binz und Manuela Weixelbraun für ihren besonderen Einsatz bei der Marktzeit im Sommer.

Egger Siegfried präsentierte das neue Lions-Zepter aus 600 Jahre altem heimischem Lärchenholz, gedrechselt von Andi Unterweger mit goldenem Lionsabzeichen. Es beinhaltet eine Schriftrolle mit allen ehemaligen Präsidenten den Clubs. Di Idee und der Entwurf stammt von Egger Siegfried, seine Tochter hat das edle Kissen angefertigt. Max Lesnik übergab feierlich dem neuen Präsidenten Huby Mayer das Zepter, umrahmt von der Lions-Hymne, die Huby Mayer komponierte.

Anschließend an die Feier konnten alle beim gemütlichen Zusammensein noch ein wirklich ausgezeichnetes Menü genießen.

Link zum Pressebericht: Mein Bezirk, 19.9.2023 

 

]]>
news-4272 Thu, 07 Sep 2023 06:36:00 +0200 Marktzeit Sommer 2023 https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/marktzeit-sommer-2023.html In der Lions-Hütte wurde bei der Markzeit am Hauptplatz in Obervellach jeden Donnerstag von 6.7. - 7.9.2023 ab 18 Uhr ausgeschenkt und kleine Schmankerln geboten. Wie jedes Jahr beteiligte sich auch heuer der Lions Club Obervellach Region Mölltal am Marktzeit-Sommer in Obervellach. In der Lions-Hütte wurde jeden Donnerstag von 6.7. - 7.9.2023 ab 18 Uhr ausgeschenkt und kleine Schmankerln geboten.

Danke an unsere fleißigen Helfer und vor allem unsere LF Evi Binz und LF Manu Weixelbraun für ihren Einsatz in der Lions-Hütte!

Der Reinerlös kommt wie immer in unsere Spendenkasse. 

Link zum Bericht von MeinBezirk vom 19.7.2023 

]]>
news-3878 Mon, 12 Jun 2023 18:04:00 +0200 25 Jahre Lions Club Obervellach Region Mölltal https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/25-jahre-lions-club-obervellach-region-moelltal.html Der Lions Club Obervellach Region Mölltal feierte 2023 sein 25jähriges Bestehen am Hauptplatz Obervellach – mit großem musikalischen Aufgebot! 25 Jahre Lions Club Obervellach Region Mölltal

Der Lions Club Obervellach Region Mölltal feierte 2023 sein 25jähriges Bestehen am Hauptplatz Obervellach – mit großem musikalischen Aufgebot.

Seit mehr als 25 Jahren gibt es auch im Mölltal einen Lions Club. 1995 wurde die Idee zur Clubgründung auf Initiative von Dr. Adolf Salzmann geboren. Nach mehreren Stammtischen und Gesprächen und mit Unterstützung des Patenclubs LC Spittal an der Drau wurde der LC Obervellach Region Mölltal mit 25 engagierten Mitgliedern aus der Region am 12.01.1996 gegründet. „Die Charterfeier fand im feierlichen Rahmen mit unserem Patenclub am 01.07.1996 im Schloss Trabuschgen statt“, erinnert sich Gründungspräsident Peter Binz. Seitdem hat sich viel getan. 26 Männer und Frauen gehören dem Lions Club Obervellach Region Mölltal derzeit an. Erst vor einigen Jahren hat er sich von einem rein männlichen in einen gemischten Club umgewandelt. Die umfangreichen und vielfältigen Aktivitäten des Clubs gliedern sich in die Bereiche Kinder & Jugend, Gesundheit, Umwelt, Soziales und Internationales. Jährliche Fixtermine sind unter anderem der Friedensplakatwettbewerb in den Mittelschulen Lurnfeld und Obervellach, die Lions-MarktZeit am Obervellach Hauptplatz oder das Preiswatten in Penk.

Anlässlich des 25jährigen Jubiläums  versteigerte Huby Mayer, derzeitiger Präsident des Clubs sowie Komponist und Musiker der Fidelen Mölltaler, eine seiner goldenen Schallplatten für den guten Zweck. Musikalisch umrahmt wurde die Feier am 3. Juni 2023 von der Trachtenkapelle Obervellach Ltg. Kevin Seah, Low Brass Ltg. Peter Vierbach, Tauernklang Ltg. Harald Kundert, BigBand der Mittel- und Musikschule Obervellach Ltg. Michaela Vierbauch und Sigi Pleschounig sowie den Glocknermusikanten Ltg. Christian Kramser. Thomas Niederl aus Kohlberg / Steiermark sponserte für dieses Event 250 Stück Hühner, die von Fidanci Atalay ausgezeichnet gegrillt wurden und LF Herbert Peitler vom HPV bot unentgeltlich den Transfer nach Hause zur Verfügung.

Herzlichst begrüßt werden konnte zur Veranstaltung Distrikt Governor Martin Grindhammer, Zonenleiterin Gabriele Hofer, eine Delegation unseres Patenclubs Spittal an der Drau, eine Delegation des Jumelage-Clubs Miesbach-Holzkirchen (D) mit Präsident Stephan Scheibitz sowie eine Delegation des LC Erzherzog Johann aus Graz mit Präsident Alex Schiller. Grußworte von Landeshauptmann Peter Kaiser an all die Gäste der sehr gut besuchten Veranstaltung überbrachte Vizebürgermeister Martin Stocker sowie gab es einen Segen von Pfarrer Johannes Pichler.

Die Ehrungen der Gründungsmitglieder Paul Pristavec, Christoph Vierbauch, Gerhart Heidler, Siegfried Egger, Hans Günther Winkler, Peter Huber, Bernhard Huber und Peter Binz wurden mit der Lions Club Hymne – komponiert von Huby Mayer- festlich umrahmt.

Musikalisch ging es auch am 6. Juli 2023 bei der MarktZeit in Obervellach weiter. Lionsmitglied Christoph Vierbauch konnte für den Auftakt der MarktZeit die Militärmusik Kärnten unter der Leitung von Oberst Dietmar Prantner gewinnen. Ein toller Abschluss unserer Jubiläums-Feierlichkeiten!

 

Herzlichen DANK an ALLE Sponsoren, ehrenamtlichen Helfer, der Gemeinde Obervellach, an die vielen Besucher und besonders auch all den Musikanten sowie der Presse für die große Unterstützung !

]]>
news-4275 Fri, 24 Mar 2023 11:00:00 +0100 Lions-Preiswatten in Penk https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/lions-preiswatten-in-penk.html Das 17. Lions - Preiswatten am 24.3.2023 im Dorfsaal in Penk war ein großer Erfolg! Das 17. Lions – Preiswatten im Dorfsaal in Penk war ein großer Erfolg, dieser wurde von der Aktivgruppe Penk kostenlos zur Verfügung gestellt.

Spielleiter LF Rud Matthias durfte 62 Teilnehmer - auch von weit her - herzlichst begrüßen, die sich zwischendurch mit einem ausgezeichneten Gulasch stärken konnten, das im Nenngeld enthalten war. Nach Mitternacht standen dann die Sieger fest:

  • Siegerpaar: Rindler Siegfried mit Angermann Hans
  • Zweiter: Steiner Waltraud mit Steinwender Klaus
  • Dritter: Ebner Peter mit Ampferthaler Erwin
  • Vierter: Pacher Franz mit Dertnig Hermann

Ein großes Danke besonders an ALLE Sponsoren, die den Lions Club immer wieder so toll unterstützen sowie ein herzliches DANKE an alle Teilnehmer! Der Reinerlös der Veranstaltung kommt in unsere Spendenkasse.

]]>
news-4282 Tue, 07 Feb 2023 19:00:00 +0100 Neuaufnahme https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/neuaufnahme.html Jasmin Possegger, Leiterin des Pflichtschulclusters Mittleres Mölltal, wurde als fünfte Frau feierlich im Club aufgenommen. Neuaufnahme 

Im Landhotel Pacher am Obervellacher Hauptplatz fand am Dienstag den 07.02.2023 im feierlichen Rahmen die Neuaufnahme von Jasmin Possegger in den Lions Club Obervellach statt. Sie leitet die Mittelschule Obervellach im Schulcluster Mittleres Mölltal. Präsident Maximilian Lesnik und Vizepräsident Huby Mayer freuten sich sehr über den Beitritt der fünften Frau im Club vor Ort. Nach der feierlichen Aufnahme informierte Dr. Werner Dorfinger in einem interessanten Vortrag über Diabetes und zeigte Hilfsprojekte dieser Krankheit auf, die vom Lions Club unterstütz werden.

Lions Clubs in mehr als 200 Ländern auf der ganzen Welt haben sich verpflichtet Menschen zusammenzubringen und zu helfen wo Hilfe benötigt wird. Der Lions Club Obervellach besteht seit mehr als 25 Jahren und aus diesem Grund wird es am Samstag den 3. Juni 2023 eine große Jubiläumsfeier geben sowie am Donnerstag den 6. Juli 2023 findet am Marktplatz in Obervellach die Marktzeit des Lions Club Obervellach statt. Es wird schon eifrig für die beiden Veranstaltungen geplant

 

Pressebericht: MeinBezirk, 9.2.2023

]]>
news-4281 Sat, 21 Jan 2023 14:00:00 +0100 Friedensplakatwettbewerb 2022/23 https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/friedensplakatwettbewerb-2022-23.html Friedensplakatwettbewerb 2022/23 - "Mit Gefühl führen" - Ausstellung im Kunstraum Obervellach von 21.1. - 4.2.2023 Friedensplakatwettbewerb 2023 - "Mit Gefühl führen"

Mit LOW-BRASS-Klängen der Musikschüler Theo Pucher Pacher, Julian Schmiedl, Michael Hanser und Danny Pucher unter der Leitung von Peter Vierbach wurde die Ausstellung „Mit Gefühl führen“ im KunstRAUM Obervellach am Samstag den 21.01.2023 um 14:00 Uhr feierlich eröffnet. Der LIONS CLUB INTERNATIONAL veranstaltet jedes Jahr einen Mal- und Zeichenwettbewerb. Organisiert vom Lions Club Mitglied Hans Schaar, den Mittelschuldirektorinnen Angelika Brandtner aus Möllbrücke sowie Jasmin Possegger aus Obervellach und den Lehrer*innen wurden wieder viele Bilder gemalt, anschließend von einer Jury begutachtet und die preiswürdigsten Werke für eine Auszeichnung ausgewählt.

Maximilian Lesnik durfte als Präsident des Kunstraumes Obervellach und Lions Club Obervellach die jungen Künstler, deren Familien, Freunde sowie viele Kunst- und Kulturgenießer herzlichst begrüßen und mit Vizebürgermeister Franz Oberrainer die Preise sowie die Auszeichnungen überreichen. Die Kärntner Sparkasse Obervellach – vertreten durch Werner Pacher – sponsert seit Jahren diese Aktion und hat dieses Jahr auch die Rahmen für die Bilder zur Verfügung gestellt. Die Bilder der Gesamtsiegerinnen Melissa Egger aus Obervellach und Eva Quint aus Sachsenburg wurden auch für die Bewertung des Bundeswettbewerbes weitergeleitet. Die Ausstellung der insgesamt 18 Bilder kann im Kunstraum Obervellach bis Samstag den 4. Februar 2023 zu den Öffnungszeiten besucht werden. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr und samstags von 9:00 bis 16:00 Uhr.

]]>
news-4280 Sat, 10 Dec 2022 18:30:00 +0100 Punschstand in Obervellach und Flattach https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/punschstand-in-obervellach-und-flattach.html Wir waren beim Obervellacher Adventmarkt am 3.12.2022 und am Christkindlmarkt der TK Flattach am 10.12.2022 mit dabei! Christkindlmarkt der Trachtenkapelle Flattach

Weihnachtliche Klänge der Flattacher Adventbläser, kleine Köstlichkeiten sowie warme Getränke durften die Besucher des Christkindlmarktes am Freitag den 10.12.2022 ab 16:00 Uhr im Kurierdorf-Park genießen! Angeboten wurden an den Ständen im wunderschönen Ambiente mit kleinen Feuerstellen, viele regionale Köstlichkeiten und schön verpackte Geschenksideen. Auch der Lions Club Obervellach war mit dabei !

Pressebericht: MeinBezirk, 12.12.2022

]]>
news-4283 Thu, 14 Jul 2022 18:00:00 +0200 Marktzeit-Sommer 2022 https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/marktzeit-sommer-2022.html Jeden Donnerstag im Sommer ist Marktzeit in Obervellach! Hauptwirt war am 14.07.2022 der Lions Club Obervellach. MarktZeit-Sommer 2022

Jeden Donnerstag im Sommer ist Marktzeit in Obervellach! Hauptwirt war am 14.07.2022 der Lions Club Obervellach. Es gab Gulasch vom heimischen Rind & Wild sowie Salat mit Backhendl unter der Leitung vom Chefkoch Paul Pristavec; Huby Mayer und die Lions-Frauen waren für die Getränke zuständig.

]]>
news-4278 Sat, 09 Jul 2022 19:09:00 +0200 Clubübergabe 2022/23 https://obervellach-region-molltal.lions.at/de/aktuelles/clubuebergabe-2022-23.html Der Präsident des Clubjahres 2021/22 Paul Pristavec übergab die Agenden für das Clubjahr 2022/23 seinem Nachfolger Maximilian Lesnik und neuem Vizepräsidenten Huby Mayer. Clubübergabe beim Lions Club Obervellach Region Mölltal


Mit musikalischer Umrahmung an der Harfe durch Verena Schulz fand in Anwesenheit vieler Mitglieder am Samstag den 9. Juli 2022 die feierliche Clubübergabe des Lions Clubs in Obervellach statt. Der Präsident des Clubjahres 2021/22 Paul Pristavec übergab die Agenden für das Clubjahr 2022/23 seinem Nachfolger Maximilian Lesnik und neuem Vizepräsidenten Huby Mayer.
 

Past-Präsident Gerhart Heidler wurde mit der vom Clubmeister Siegfried Egger kreativ gestalteten Lions Auszeichnung geehrt. Jeweils ein goldenes Ehrenabzeichen ging an Huby Mayer und Paul Pristavec, sowie ein silbernes Ehrenabzeichen an Hans Günter Winkler für deren besondere Verdienste um den Club. Anschließend wurde Karin Gugganig von ihrem Club-Paten Huby Mayer vorgestellt und feierlich als Neuzugang aufgenommen.

Trotz Corona konnte auf ein erfolgreiches Clubjahr zurückgeblickt werden. Neben bewährten Veranstaltungen wie dem jährlich stattfindenden Friedensplakatwettbewerb in den umliegenden Schulen, dem Preiswatten oder des viel besuchten Vortrages von Astrid Wipfli-Rieder, gelang es dem Lions Club heuer erstmalig zu einer heiteren Podiumsdiskussion/Doppel-Conference mit Dr. Roland Adrowitzer und Mag. Günther Mayr vom ORF in den Kultursaal zu laden.

Finanziell unterstützt wurden vor allem regionale Projekte, u.a. das Englisch-Erlebnis Camp für Kinder von 8-10 Jahren im August und das Projekt „Fit wie Turnschuh“ der Sportunion Obervellach. Der Erlös des Lions-Standes bei der „karierten MarktZeit“ der Rettl Alpen-Kilt-Wanderung ging an das Jugendorchester der Mitteschule Obervellach. Auch wurde eine finanzielle Unterstützung für die „Lions Katastrophenhilfe Gegendtal“ zugesagt.

Unsere Veranstaltungen sind eine enorm wichtige Säule im Club, da wir mit den Erlösen hilfsbedürftige Menschen und Projekte in der Region unterstützen“, fasst Präsident Paul Pristavec zusammen und wünscht dem neuen Präsidenten Maximilian Lesnik ein erfolgreiches Clubjahr 2022/23.

Pressebericht: Kleine Zeitung, 19.7.2022

]]>